Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns hohe Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:

Virtus Albi Pflege GmbH
Hauptstraße 28
51503 Rösrath
Telefon: 02205 – 8919054
E-Mail: info@virtusalbipflege.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website sendet der auf Ihrem Endgerät verwendete Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden verarbeitet, um den Verbindungsaufbau zu unserer Website sicherzustellen, die Nutzung zu analysieren, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail.

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder die Daten für die Vertragsabwicklung mit Ihnen erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO),
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern (Art. 18 DSGVO),
  • die Datenübertragbarkeit zu fordern (Art. 20 DSGVO),
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

5. Widerspruchsrecht

Wenn Ihre Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DSGVO).

6. Datensicherheit

Wir verwenden das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung Ihrer Daten. Die Sicherheitsstufe passt sich dem höchsten Standard Ihres Browsers an, meistens 256-Bit-Verschlüsselung.

7. Aktualität und Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2024) und wird bei rechtlichen oder technischen Änderungen angepasst.


Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie gilt für Bürger und Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und Dienste anzubieten.

1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden und beim nächsten Besuch ausgelesen werden.

2. Arten der verwendeten Cookies

  • Technische oder funktionelle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert.
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
  • Marketing-/Tracking-Cookies: Diese dienen zur Erstellung von Benutzerprofilen, um gezielte Werbung anzuzeigen.

3. Cookie-Einstellungen verwalten

Beim ersten Besuch wird ein Pop-Up angezeigt, um die gewünschten Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

4. Aktivierung, Deaktivierung und Löschen von Cookies

Cookies können in Ihrem Browser manuell gelöscht oder blockiert werden. Beachten Sie jedoch, dass bei deaktivierten Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

5. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen.

6. Kontaktdaten

Virtus Albi Pflege GmbH
Hauptstraße 28, 51503 Rösrath
E-Mail: info@virtusalbipflege.com
Telefon: 017661089175

Letzte Aktualisierung der Cookie-Richtlinie: 25. Oktober 2024