Mit unserem Angebot an Leistungen erfüllen wir unterschiedlichste Anforderungen.
Einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, bedeutet im ersten Moment, fremden Menschen zu vertrauen. Im zweiten Moment bedeutet es aber auch, dass der Pflegedienst nicht nur die Primärbedürfnisse, wie die grund- und behandlungspflegerische Versorgung abdecken soll. Sondern auch die Sekundär- und Tertiärbedürfnisse, wie z.B. die Seniorenbetreuung, Alltagsbegleitung, Tagesausflüge, Angehörigenberatung, Vernetzung mit anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen, Kultursensible Versorgung, Hilfsmittelversorgung, Wohnumfeldberatung, Korrespondenz mit den Kostenträgern. Nur wenn der Pflegedienst in der Lage ist, den Patienten in dieser ganzheitlichen Form zu Versorgen, kann dieser ein hohes Maß an Zufriedenheit schaffen. Deswegen möchten wir uns bei einem Erstgespräch vorstellen und Sie kennen lernen. Dabei entwickeln wir mit Ihnen, Ihren Angehörigen und unseren Betreuern ein auf Sie abgestimmtes Versorgungskonzept.
Behandlungspflege nach SGB V
- Verbandswechsel
- Medikamentengabe & Kontrolle der Einnahme
- Injektionen
- Blutdrucküberwachung
- Verbände & Bandagen
- An-/Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Blutzuckermessung
- Postoperative Betreuung
- Kontrolle und Pflege von Blasenkatheter
- Dekubitsversorgung
- Stomaversorgung
Grundpflege nach SGB XI
- Pflegevisiten
- Hilfe beim Waschen / Baden / Duschen
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Hilfestellung / Übernahme bei Toilettengängen
- Inkontinenzversorgung
- Hilfe bei der Zubereitung & Aufnahme von Mahlzeiten
- Mobilisation & Unterstützung der Eigenaktivitäten
- Haut-, Haar- & Nagelpflege
- Waschen der Wäsche und der Kleidung
- Reinigen der Wohnung
- Einkauf der Lebensmittel
- Begleitung außer Haus ( Arztbesuche, Spaziergänge)
- Beratungsbesuche nach § 37.3
- Pflegeerische Betreuung nach SHB XI
- Entlastungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Betreuungsleistungen nach § 45
- Betreuung für Menschen mit Demenzerkrankungen
- Spaziergänge mit Begleitperson
- Vorlesen aus der Zeitung oder Büchern
- Spielen von Gesellschaftsspielen
- Unterstützung bei Hobbys (Kocken, Backen, Nähen, ….
Außerdem
- Begleitung bei Behörden
- Tagesausflüge
- Krankenhausnachsorge
- Verhinderungspflege
- Familienpflege
- Pflegeschlung für Angehörige
- Beschaffung von Hilfsmitteln
- Antragstellung jeglicher Art
Unsere Pflegequalität
- qualifiziertes Pflegepersonal
- felexible Einsatzbereitschaft
- zuverlässige Mitarbeiter
- unbrüokratische Abwicklung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- 24 Stunden Erreichbarkeit
- 24 Stunden Pflege und Betreuung
- Ausgebildetes Pflegepersonal
- Hilfestellung bei Antragstellung
- Erfahrung auch bei Patienten mit wenig Deutschkenntnissen